Solange uns die Menschlichkeit miteinander verbindet, ist egal, was uns trennt.

(Ernst Ferstl)

Aktuelle Nachrichten

Erfolgreiche Fortbildung stärkt Kita-Fachkräfte
Dr. Michael Hipp sensibilisiert für Kinder psychisch belasteter Eltern

Steinfurt, 17. Juni 2025 – Rund 90 Erzieherinnen und Erzieher des Kita-Verbundes St. Nikomedes Steinfurt haben am 13. und 14. Juni an einer zweitägigen Fortbildung mit dem renommierten Facharzt Dr. Michael Hipp teilgenommen. Im Großen Sitzungssaal des Kreishauses Steinfurt erlebten die Teilnehmenden eine intensive und praxisnahe Auseinandersetzung mit dem Thema: Wie können Kita-Fachkräfte Kinder aus Familien mit psychisch belasteten Eltern wirksam unterstützen?

Dr. Hipp beeindruckte mit seinem tiefen Fachwissen und seiner einfühlsamen Art. Seine Kernaussage:

„Wenn Eltern psychisch belastet sind, brauchen Kinder keine Diagnosen, sie brauchen Erwachsene, die hinschauen, verstehen und handeln.“

In lebendigen Vorträgen und praxisorientierten Fallbesprechungen vermittelte er konkrete Handlungsansätze für den Kita-Alltag. Besonders betonte er:

„Kinder brauchen keine perfekten Eltern, sie brauchen verlässliche Bindungen. Wenn wir ihre Welt verstehen, können wir ihre Zukunft stärken!“

Auch den oft herausfordernden Alltag in den Kitas griff er humorvoll auf:

„Muss ich alles 100 Mal sagen? Ja! Auch 150 oder 170 Mal.“

Und er erinnerte daran, dass hinter auffälligem Verhalten meist ein leiser Appell steht:

„Hinter auffälligem Verhalten eines Kindes verbirgt sich oft eine leise Botschaft: Bitte sieh mich – ich habe etwas zu tragen.“

Qualität durch starke Partner
Die Veranstaltung wurde von Simone Hilbers, Kita-Sozialarbeiterin des Verbundes, und Jan-Philip Zimmermann, Leiter der Familienbildungsstätte (FBS) Steinfurt, organisiert. Die FBS Steinfurt – als nach dem Weiterbildungsgesetz NRW (WbG) anerkannter Weiterbildungsträger – brachte ihre langjährige Erfahrung in der Planung und Durchführung von hochwertigen Bildungsangeboten ein. „Die enge Kooperation zwischen der Kita-Sozialarbeit vom Kita-Verbund und der FBS Steinfurt hat maßgeblich zur hohen Qualität und zur passgenauen Ausrichtung der Fortbildung beigetragen“, so Verbundleitung Yvonne Radermacher und Ansgar Kockmann.

Starke Impulse für den Kita-Alltag
Die Teilnehmenden zeigten sich durchweg begeistert und nahmen zahlreiche Anregungen und praxisnahe Methoden mit, um Kinder aus belasteten Familiensituationen künftig noch sensibler begleiten zu können.

Termine Verbund

Kontakt

Als zentrale Ansprech- und Postadresse erreichen Sie die Verbundleitungen über folgende Kontaktdaten:

Verbundleitungen
Yvonne Radermacher-Bunte
Ansgar Kockmann
Nikomedesstraße 2
48565 Steinfurt
Tel.: 0 25 52 / 63 92 -0
Fax.: 0 25 52 / 63 92 111

Anmeldung zum Kindergarten (STEP)

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Anmeldung Ihrer Kinder / Ihres Kindes in einer unserer Einrichtungen.

Seit dem Kindergartenjahr 2020/21 findet die Anmeldung bzw. die Platzsuche ausschließlich über das Programm STEP (Steinfurter Elternportal) statt.

Zur Anmeldung Ihres Kindes folgen Sie bitte diesem Link.

Sollten Sie vorab Fragen zu uns oder unseren verschiedenen Kindertageseinrichtungen haben, freuen wir uns über einen Anruf in der von Ihnen Favorisierten Einrichtung.

Verpflegungsportal

Das Mittagessen nimmt im Kindergartenalltag einen immer größer werdende Stellenwert ein.

Um die Bestellung und auch Bezahlung des Mittagessens für Sie als Eltern so einfach wie möglich zu halten, findet diese in unserem Kita Plus Verpflegungsportal statt. Hier haben Sie die Möglichkeit das Mittagessen für Ihre Kinder zu bestellen und auch zu bezahlen.

Sie erreichen das Verpflegungsportal über diesen Link. Bitte beachten Sie, dass zur Nutzung des Portals zunächst ein Zugang angelegt werden muss. Wenden Sie sich hierfür gerne an die Einrichtungsleitungen.

Wir wollen bunt sein

Wir sind vielfältig,
lebendig, interkulturell und integrativ.

Wir wollen einladend sein

Wir haben unsere Tür offen für alle, sind transparent in unseren Aktionen und in der Lage, auf Menschen zuzugehen.