Aktion „Kein Kind ohne Förderung in Steinfurt und Horstmar“
Gutscheinübergabe
Freude und Dankbarkeit war in den Kindertageseinrichtungen des Verbundes der katholischen Kirchengemeinde St. Nikomedes in diesen Tagen spürbar.
Zu Beginn der kalten Jahreszeit konnten Simone Kaiser-Warmeling, Verena Kroh, Annika Robert, Antje Wesendrup und Verbundleiterin Yvonne Radermacher-Bunte stellvertretend für die Leitungen der katholischen Einrichtungen in Borghorst mit St. Martin, St. Josef, St. Nikolaus, Adolf Kolping und St. Marien sowie in Burgsteinfurt mit St. Willibrord und St. Johannes, Gutscheine für Kinderkleidung und Kinderschuhe der Aktion „Kein Kind ohne Förderung in Steinfurt und Horstmar“ in Empfang nehmen. Annegret Geisler vom Kreisdekanat Steinfurt, die für die Aktion die Verwaltungstätigkeiten übernimmt, überreichte die Gutscheine.
Seit einigen Jahren unterstützt die Aktion unbürokratisch Kinder in Kitas und Grundschulen in Steinfurt und Horstmar, deren Familien in besonderer Weise auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind. Initiatoren der Aktion sind neben den Geschäftsleuten Werner Otto und Günther Willbrand auch die Katholischen und Evangelischen Kirchengemeinden in Steinfurt und Horstmar.
Über die Leitungen der Kindertageseinrichtungen und Grundschulen bitten die Initiatoren um Hinweise, welchen Bedarf es in den Einrichtungen gibt und geben dann in entsprechender Anzahl Gutscheine für Kleidung und Schuhe, die nur für Kinder gedacht und auch so gekennzeichnet sind, an die Einrichtungsleitungen aus, die diese dann an die Familien weitergeben.
Allen Spenderinnen und Spendern, die diese Aktion überhaupt ermöglichen, gilt ein ganz herzliches Dankeschön für ihre Solidarität!
Das Spendenkonto wird geführt bei der Kath. Kirchengemeinde St. Nikomedes, IBAN DE22 4006 0265 0003 8990 01 bei der Darlehnskasse Münster (DKM) Verwendungszweck „Kein Kind ohne Förderung“.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Anmeldung Ihrer Kinder / Ihres Kindes in einer unserer Einrichtungen.
Seit dem Kindergartenjahr 2020/21 findet die Anmeldung bzw. die Platzsuche ausschließlich über das Programm STEP (Steinfurter Elternportal) statt.
Zur Anmeldung Ihres Kindes folgen Sie bitte diesem Link.
Sollten Sie vorab Fragen zu uns oder unseren verschiedenen Kindertageseinrichtungen haben, freuen wir uns über einen Anruf in der von Ihnen Favorisierten Einrichtung.
Das Mittagessen nimmt im Kindergartenalltag einen immer größer werdende Stellenwert ein.
Um die Bestellung und auch Bezahlung des Mittagessens für Sie als Eltern so einfach wie möglich zu halten, findet diese in unserem Kita Plus Verpflegungsportal statt. Hier haben Sie die Möglichkeit das Mittagessen für Ihre Kinder zu bestellen und auch zu bezahlen.
Sie erreichen das Verpflegungsportal über diesen Link. Bitte beachten Sie, dass zur Nutzung des Portals zunächst ein Zugang angelegt werden muss. Wenden Sie sich hierfür gerne an die Einrichtungsleitungen.