Liebe Familien!
Ganz unerwartet erreichten uns diese Woche zwei finanzielle, anonyme Spenden für unseren geplanten Tagesausflug!
Insgesamt kam so ein zusätzlicher Zuschuss von 150 Euro zusammen.
Dieser Betrag wird zu 100 % den Kindergartenkindern zu Gute kommen!
Wir freuen uns riesig darüber und bedanken uns von ganzem Herzen!
Für das Team Kindergarten St. Josef
Als wir morgens auf dem Spielplatz waren habt ihr uns gefragt „ Können wir die Vögel füttern, was machen die Vögel im Winter“ ? Da wir nicht alle Vögel kenne haben wir ein Buch über Vögel gekauft. Gemeinsam haben wir uns die Vögel im Buch angesehen und uns die Vogelstimmen angehört. Dabei haben wir festgestellt das die Vogelstimmen alle unterschiedlich klingen. Beim Lesen im Buch haben wir erfahren, dass die Vögel unterschiedliche Früchte oder Körner fressen. Wir haben überlegt selbst etwas für die Vögel zu basteln und darin das Vogelfutter zu legen.
Januar 2022
Am Donnerstag, den 11.11.2021 feierten die Kindergartenkinder mit ihren Familien und den Erzieherteam das St. Martinsfest.
Der Höhepunkt bildete das St. Martinsspiel, welches in diesem Jahr von den zukünftigen Schulkindern der Einrichtung aufgeführt wurde.
Frische, selbstgebackene Martinsgänse und leckerer, warmer Kakao luden im Anschluss zur Stärkung ein.
Alle Teilnehmer freute sich sehr über dieses lang vermisste Erlebnis.
Ein toller Abend!
Zum Weltkindertag hat sich das Team vom Kindergarten St. Josef etwas ganz Besonderes überlegt. An zwei Tagen gab es besondere Überraschungen für alle Kindergartenkinder. Am ersten Tag hat die gesamte Einrichtung einen Ausflug mit der Bimmelbahn gemacht. Das leuchten in den Kinderaugen war groß als sie wussten was wir vorhaben. Eine Stunde ging es quer durch Borghorst, was für ein Spaß. Der zweite Tag war ein besonderes Erlebnis, dass Team hatte eine Hüpfburg aufgebaut und viele kleine Attraktionen konnten von den Kindern erlebt werden. Die Farbschleuder wurde gedreht Waffeln verputzt und Schätze gesucht.
Im April startete in der Kita St. Josef in Borghorst eine Sonnenblumen-Pflanzaktion vier Monate später werden die kleinen und großen Gärtner mit einer ganz besonderen Überraschung belohnt.Um die Zeit während des eingeschränkten Regelbetriebs und dem Sommerurlaub nicht zu lang werden zu lassen, hatten die ErzieherInnen die Idee alle Familien mit einer besonderen Aktion herauszufordern und riefen zu einer Sonnenblumen-Pflanzaktion auf.
Viele Kinder säten daheim Sonnenblumenkerne aus und pflegten diese fleißig.Auch die ErzieherInnen im Kindergarten machten mit. Die Sonnenblumen der Kinder wuchsen und wuchsen zu Hause, in der Einrichtung wollte das nicht so gut gelingen.Aber zum Glück haben die Kinder der St. Josef Kita zu Hause riesengroße Sonnenblumen wachsen lassen.Alle Kinder die bei dieser Aktion mitgemacht haben bekamen eine kleine Überraschung und wurden im Rahmen einer kleinen Feier nochmal besonders gefeiert.
Liebe Familien, Sie haben sicherlich von der Überschwemmungskatastrophe in den vergangenen Wochen gehört.
Wir bedauern sehr, dass viele Menschen alles verloren haben und nun ganz neu anfangen müssen. Herr Federhenn- Vortherms ein Kindergartenvater aus dem St. Marien- Kindergarten pflegt engen Kontakt zu einer betroffenen Gemeinde in Erftstadt Rheinland.
Gemeinsam mit ihm möchte der Verbund aller Katholischen Kindergärten St. Nikomedes die Bürgerinitiative in Erftstadt Unterstützen und sammelt bis zum 13.08.2021 Spenden für die betroffene Gemeinde.
Die Spenden Können in allen Katholischen Kindertagesstätten der St. Nikomedesgemeinde abgegeben werden.
Mit Freundlichen Grüßen
Das Kindergartenteam und der Elternrat des Kindergartens St. Josef
Liebe Kinder und Eltern,
im April haben wir unseren Sonnenblumen-Pflanz Wettbewerb gestartet. Nun ist es an der Zeit eure Bilder zu präsentieren. Zeigt uns doch mal wie hoch eure Sonnenblume geworden ist.
Bilder bitte per Mail an Kita.stjosef-steinfurt@bistum-muenster.de
Anfang September wird die größte Sonnenblume ermittelt und tolle Preise warten auf Euch.
Hier ist Theodor mit seiner tollen Sonnenblume.
Hier sind Amyna und Hanisha Maheswaran mit ihrer tollen Sonnenblume.
Hier sind und Shivani und Marisol mit ihrer tollen Sonnenblume.
Hier ist Jo Maurer mit seiner tollen Sonnenblume.
Hier ist Mia Saerbeck zu sehen Ihre gepflanzten Sonnenblumen hat der Hund Oskar leider angefressen.
Diese hat leider noch keine Blüten.
Aber die Stockrose ist parallel gewachsen.
Hier ist Neele Barsan, sie hätte gerne mitgemacht doch leider ist die Sonnenblume eingegangen.
Dennoch war die Sonnenblume schon genau so groß wie die Rose
Hier sind Hannes und Michel Pepping. Leider hatten sie kein Glück, die Sonnenblume ist abgeknickt.
Hier ist Jannis Woite mit seiner tollen Blume.
Wow, dass sind mal viele Sonnenblumen. hier sehen wir Milo, Amy und Melina Klaassen
DANKE
Liebe Familien,
am gestrigen Montag wartete eine ganz besondere Überraschung auf die Kindergartenkinder und uns Erzieherteam.
Zwei ganz wunderbare Personen standen vor der Eingangstür und überreichten einen
„Eisgutschein von Zanella“.
Eigentlich war dieses Eis für den Tagesausflug zum Spielplatz nach St. Arnold bestimmt.
Dieser Termin darf ja leider aufgrund der bestehenden Corona-Auflagen nicht stattfinden.
Trotzdem war es den beiden „Spendern“ ganz wichtig, dass sich jedes Kind und jeder Erzieher trotzdem über eine leckere Kugel Eis freuen darf!
Das ist nicht selbstverständlich!
Wir alle sagen ein dickes „DANKESCHÖN“ und freuen uns riesig!
Freundliche Grüße,
für die Kinder und das Erzieherteam des Kindergartens St. Josef
Simone Kaiser-Warmeling
"Da steht ein echtes Polizeiauto vor der Tür!", hörte man die Kinder gleich am Vormittag des 21 April rufen. Natürlich war alles in Ordnung und der Besuch war geplant:
Die angehenden Schulkinder aus den Gruppen durften heute einmal alles über die Polizei erfahren.
Zuerst ging es nach draußen: gemeinsam schauten sich die Gruppen das Auto einmal ganz genau an. Besonders spannend war natürlich das Blaulicht und die Sirene, die die Kinder begeistert testen durften. Im Anschluss beantwortete der Polizist alle Fragen der Kinder, die nun richtige Experten in Sachen Polizei sind - das war ein aufregender Vormittag für die Mädchen und Jungen!
am Montag, den 21.09.2020 hatten die Kinder der Kindertagestätte St. Josef in Steinfurt-Borghorst einen spannenden Einblick in die Tierwelt des Waldes. Zusammen mit Dietmar Mikolaiski vom KJS Steinfurt-Tecklenburg e.V. haben die Kinder einige Tiere kennenlernen dürfen. Hierzu hatte die Rollende Waldschule viele unterschiedliche Tierpräparate mitgebracht. Die täuschend echten Waldtiere brachten großes Staunen in die Augen der Kinder. Ganz besonders wurde hier das Verhalten der heimischen Tiere im Herbst / Winter beschrieben. Schön war, das die Kinder die Tiere so nah zu sehen bekamen, aber auch Anfassen war erlaubt. Ein besonderes Erlebnis, nicht nur für die Kindergartenkinder, sondern auch für die Erzieher.Ein großes Dankeschön für diesen tollen und erlebnisreichen Vormittag.
Katholischer Kindergarten St. Josef
Pastoratsweg 6
48565 Steinfurt
Telefon: 02552 3445
E-Mail: Kita.stjosef-steinfurt@bistum-muenster.de
Wir bieten drei unterschiedliche Betreuungszeiten an.
Die Eltern entscheiden sich verbindlich, vor dem Kindergartenjahr, für eine Betreuungszeit.