Informationen aus dem Familienzentrum St. Nikomedes (Borghorst)

Vater Kind Zelten

Am 02.06.2023 war es soweit: Alle Familien des Familienzentrums St. Nikomedes waren zum Vater-Kind Zelten in den St. Martin Kindergarten eingeladen.
Viele Väter mit ihren Kindern haben die Einladung angenommen.

Start war um 16:00 Uhr mit dem Ankommen und dem Aufbau der Zelte. 
Danach konnte auf dem Außengelände getobt und gespielt werden.
Um 18:00 Uhr konnten sich alle am Grill stärken, später wurde Stockbrot gemacht.

Nach einer (vermutlich) kurzen Nacht hatten einige Mütter das Frühstück vorbereitet.
Gegen 10:00 Uhr ging es dann nach Hause. 
 

Männer-BBQ-Tag

Bei besten Frühlingswetter erlebten die Kindergartenkinder des Familienzentrums St.Nikomedes zusammen mit ihren Vätern, Großvätern und Onkeln am 13.05.2023 einen ereignisreichen Tag im Kindergarten St. Josef. 
Unter der Anleitung von Raimund Wollny und Paul Riehemann wurden verschiedenste Salate geschnibbelt und leckere Dips vorbereitet. Auch ein leckerer Nachtisch mit frischen Erdbeeren durfte nicht fehlen. 
Besonderer Höhepunkt bildete das gemeinsame Grillen auf dem Außengelände der Einrichtung. Es war ein herrlicher Vormittag mit vielen tollen Gesprächen und viel Zeit für gemeinsames Spielen untereinander. 

Das Fazit aller Teilnehmer: "Das müssen wir unbedingt wiederholen"

Über das Familienzentrum

Allgemein

Im August 2022 sind die Kindertageseinrichtungen Adolf Kolping, St. Nikolaus, St. Josef, St. Marien und St. Martin zum Familienzentrum St. Nikomedes zertifiziert worden.

In unserem Familienzentrum halten wir ein familienorientiertes Angebot für alle Familien in Steinfurt Borghorst bereit, um Eltern und Familien in ihren Anliegen zu begleiten und zu unterstützen.

Mit dem Landesprogramm "Familienzentrum NRW" sollen in den Kindertageseinrichtungen die Aufgaben der Bildung, Erziehung und Betreuung mit den Angeboten der Beratung und Hilfe für Familien zusammengeführt werden. Die Förderung von Kindern und die Unterstützung der Familien sollen Hand in Hand entwickelt und gestaltet werden. Die Landesregierung NRW hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindertageseinrichtungen als Familienzentren weiterzuentwickeln. Diese sollen durch Bildung, Beratung und Unterstützung eine umfassende Familienförderung und Unterstützung im Stadtteil gewährleisten. Im Stadtteil werden Familienzentren damit zum Mittelpunkt eines unterstützenden Netzwerkes.

Unser Ziel ist es, über die Kindertageseinrichtungen Angebote zur Förderung und Unterstützung von Kindern und Familien in unterschiedlichen Lebenslagen und mit unterschiedlichen Bedürfnissen bereitzustellen. Dabei ist es uns wichtig, dass die Angebote alltagsnah gestaltet werden und ohne Hemmschwelle oder räumliche Hindernisse in Anspruch genommen werden können.

Weitere Infos zum Familienzentrum NRW finden Sie hier: Willkommen (nrw.de)

Kooperationspartner

Fachberatung Kindertagespflege in der Diakonie WesT
Ansprechpartner: Holger Rövemeier
Europaring 3 a, 48565 Steinfurt
Tel. 02551/8637-156
holger.roevemeier@diakonie-west.de
 

Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in der Diakonie WesT
Ansprechpartner: Tobias Bendfeld, Stefan Zimmermann
Wasserstr. 32, 48565 Steinfurt
Tel. 02551/8637-0
eb@dw-st.de
 

Musikschule Steinfurt
Ansprechpartner: Antonio di Martino
An der hohen Schule 14, 48565 Steinfurt
Tel. 02551/148-21
www.musikschule-steinfurt.de
 

Familienbildungstätte Steinfurt
Ansprechpartner: Jan-Philip Zimmermann, Beate Wiechers
Schulstr. 3, 48565 Steinfurt
Tel. 02552/9355-0
zimmermann@fbs-steinfurt.de
wiechers@fbs-steinfurt.de
 

Grundschule Dumte
Ansprechpartner: Burkard Pfeffer
Dumte 12, 48565 Steinfurt
Tel. 02552/4250
Grundschule-dumte@web.de
 

Grundschule Marienschule
Ansprechpartner: Anja Kronen
Nikomedesstr. 6, 48565 Steinfurt
Tel. 02552/925670
sekretariat@marienschule-steinfurt.de
 

Heinrich Neuy- Grundschule
Ansprechpartner: Carola Michaelsen
Kaiser-Otto Str. 5, 48565 Steinfurt
Tel. 02552/996975
mail@heinrich-neuy-schule.de
 

Regenbogen Grundschule
Ansprechpartner: Annegret Middel-Peters
Hangenkamp 11, 48565 Steinfurt
Tel. 02552/925660
info@regenbogenschule-steinfurt.de
 

Don- Bosco Caritas-Kindergarten, Familienzentrum
Ansprechpartner: Vera Habscheid
Hangenkamp 5, 48565 Steinfurt
Tel. 02552/610644
vera.habscheid@caritas-steinfurt.de
 

Nachbarschaftshaus Michael
Ansprechpartner: Andrea Jäger
Rubenstraße 5, 48565 Steinfurt
Tel. 02552/7025048
andrea.jaeger@caritas-steinfurt.de
 

Kreis Steinfurt, Kreisjugendamt, Landrat
Ansprechpartner: Mike Hüsing, Andre Scheipers
Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt
Tel. 02551/692305
jugendamt@kreis-steinfurt.de
 

Gesundheitsamt Steinfurt
Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt
Tel.: 02551/692800
 gesundheitsamt@kreis-steinfurt.de
 

Kommunales Integrationszentrum Steinfurt
Ansprechpartner: Lilli Schmidt
Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt
Tel. 02551/692731
lilli.schmidt@kreis-steinfurt.de
 

TV Borghorst
Ansprechpartner: Carsten Blanke, Philipp Frahling
Winkelstr. 22, 48565 Steinfurt
Tel. 02552/2023
info@tv-borghorst.de
 

Christina Maurer (Hebamme)
Pottkamp 9, 48565, Steinfurt
Tel. 0172/2407003
christinamaurer@online.de

Unsere Leistungen

- Elternberatung einmal pro Monat in jeder Einrichtung
- Elterncafé 
- Vater-Kind Zelten
- Elternabende/-nachmittage zu pädagogisch interessanten Themen
- Kindertagespflegevermittlung
- Notfall-Ferienbetreuung, auch für Geschwisterkinder
- Familien im Alltag begleiten und unterstützen
- Erziehungskompetenzen stärken
- Ganztagsbetreuung
- Bewegungs KiTa
- U2/U3 Betreuung

Termine

Do
15
Jun

Frau Jans-Harnisch ist von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr im Familienzentrum St. Martin.

 

09:30 Uhr
Do
22
Jun

Frau Jans-Harnisch ist von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr im Familienzentrum St. Nikolaus.

 

08:30 Uhr
Do
20
Jul

Frau Jans-Harnisch ist von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr im Familienzentrum Adolf Kolping

und

von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr im Familienzentrum St. Marien.

08:30 Uhr
Do
27
Jul

Frau Jans-Harnisch ist von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr im Familienzentrum St. Josef.

 

08:30 Uhr
Do
17
Aug

Frau Jans-Harnisch ist von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr im Familienzentrum St. Martin

und

von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr im Familienzentrum St. Nikolaus.

08:30 Uhr
Do
24
Aug

Frau Jans-Harnisch ist von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr im Familienzentrum Adolf Kolping.

 

08:30 Uhr
Do
21
Sep

Frau Jans-Harnisch ist von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr im Familienzentrum St. Marien

und

von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr im Familienzentrum St. Josef.

08:30 Uhr
Do
28
Sep

Frau Jans-Harnisch ist von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr im Familienzentrum St. Martin.

 

08:30 Uhr
Do
19
Okt

Frau Jans-Harnisch ist von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr im Familienzentrum St. Nikolaus

und

von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr im Familienzentrum Adolf Kolping.

08:30 Uhr
Do
26
Okt

Frau Jans-Harnisch ist von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr im Familienzentrum St. Marien.

 

08:30 Uhr
Do
16
Nov

Frau Jans-Harnisch ist von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr im Familienzentrum St. Josef

und

von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr im Familienzentrum St. Martin.

08:30 Uhr
Do
23
Nov

Frau Jans-Harnisch ist von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr im  Familienzentrum St. Nikolaus.

08:30 Uhr
Do
14
Dez

Frau Jans-Harnisch ist von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr im Familienzentrum St. Josef.

 

08:30 Uhr
Do
21
Dez

Frau Jans-Harnisch ist von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr im Familienzentrum Adolf Kolping

und

von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr im Familienzentrum St. Marien.

08:30 Uhr

Videos

"Räuberlilli" mit Anja Wagner

"Händewaschen ist nicht schwer"